Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Visa zur Familienzusammenführung (Nationale Visa)
Visum zur Familienzusammenführung (Nationales Visum)
Erforderliche Unterlagen
Antragsformular |
|
Passbild |
nicht älter als sechs Monate, biometrisch, mit weißem Hintergrund, bitte nicht an das Antragsformular heften |
Geburtsurkunde |
|
Nationale Identitätskarte |
|
Reisepass |
Kopien der Seiten mit den persönlichen Daten des Passinhabers |
Passbild der Referenzperson |
1 Passbild der in Deutschland lebenden Referenzperson |
Meldebescheinigung der Referenzperson |
Meldebescheinigung der Referenzperson in Deutschland |
Kopie des Reisepasses der Referenzperson |
Alle Seiten mit Eintragungen (Datenseite, Seiten mit Visa, Ein- und Ausreisestempeln o.ä.) der Referenzperson in Deutschland |
Ehegattennachzug
Sie sind mit einer in Deutschland lebenden Person verheiratet und möchten zu dieser Person ziehen.
Heiratsurkunde |
volet Nr. 3 |
ggf. Scheidungsurteile |
ggf. mit Rechtskraftvermerk |
Nachweis der Deutschkenntnisse |
z. B. Zertifikat einer anerkannten, standardisierten Sprachprüfung über Kenntnisse auf dem Niveau A1 |
Beabsichtigte Eheschließung/ Begründung einer Lebenspartnerschaft
Sie sind mit einer in Deutschland lebenden Person verlobt und möchten nach Ihrer Einreise in Deutschland heiraten.
Anmeldung zur Eheschließung |
Bescheinigung des Standesamtes über den Termin zur Eheschließung/Begründung der Lebenspartnerschaft |
ggf. Scheidungsurteile |
ggf. mit Rechtskraftvermerk |
Nachweis der Deutschkenntnisse |
z. B. Zertifikat einer anerkannten standardisierten Sprachprüfung über Deutschkenntnisse auf dem Niveau A1 |
Verpflichtungserklärung |
Verpflichtungserklärung gemäß § 66 bis 68 AufenthG des in Deutschland lebenden Partners, bestätigt von der zuständigen Ausländerbehörde in Deutschland für den Zeitraum zwischen Einreise und Datum der Eheschließung/Begründung der Lebenspartnerschaft |
Krankenversicherung |
mind. für den Zeitraum zwischen Einreise und Datum der Eheschließung/Begründung der Lebenspartnerschaft |
Kindernachzug
Ein im Ausland lebendes Kind möchte zu Eltern oder einem Elternteil in Deutschland ziehen.
Antragsformular |
|
Nachweis der Deutschkenntnisse |
Ein Kind, welches das 15. Lebensjahr vollendet hat und zu einem ausländischen Elternteil nach Deutschland ziehen möchte, Deutschkenntnisse Niveaus C1 |
ggf. Zustimmung des anderen Elternteils oder Sorgerechtsbeschluss |
Zustimmung des anderen Elternteils zur Ausreise bei gemeinsamen Sorgerecht |
Nachzug zum deutschen (auch ungeborenen) Kind
Sie sind Mutter oder Vater eines deutschen Kindes und wollen zu bzw. mit diesem nach Deutschland ziehen.
Geburtsurkunde Ihres Kindes |
|
Pass Ihres Kindes |
|
ggf. Heiratsurkunde |
|
ggf. Scheidungsurteil(e) |
ggf. Scheidungsurteil(e) ggf. mit Rechtskraftvermerk |
ggf. Vaterschaftsanerkennung |
|
ggf. Sorgerechtserklärung |
Anerkennung ausländischer Urkunden
Ausländische Urkunden müssen ggf. vor Anerkennung für den deutschen Rechtsbereich überprüft werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Bitte geben Sie die Bearbeitungsnummer Ihres Antrags an, wenn Sie Unterlagen nachreichen.