Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Checkliste Schengen-Visum

24.03.2022 - Artikel
Antragsformular

vollständig ausgefüllt und unterschrieben,

bei Minderjährigen Vorsprache beider Sorgeberechtigen (im Ausnahmefall kann eine Vollmacht eines Sorgeberechtigten vorgelegt werden)

Passbild nicht älter als 6 Monate, biometrisch, mit weißem Hintergrund, bitte nicht an das Antragsformular heften
Reisedokument mindestens 3 Monate nach Ende der Reise gültig, sowie Kopien der Seite(n) mit den persönlichen Daten
Geburtsurkunde volet n° 3
ggf. Heiratsurkunde volet n° 3
ggf. Aufenthaltserlaubnis
Nachweis über Krankenversicherungsschutz z. B. Reisekrankenversicherung für den Aufenthalt im Schengen-Raum (alle deutschen Anbieter werden akzeptiert)
Minderjährige Schul- und Ferienbescheinigung, wenn im schulpflichtigen Alter
Flugreservierung Reservierungsbestätigung des Hin- und Rückflugs (kein Ticket!)
Gebühr

Bitte bringen Sie den Betrag passend mit:

60.000F XOF (ab 12 Jahre), 30.000 XOF (zwischen 6 und 11 Jahren).

Geschäft

Nachweis der beruflichen Tätigkeit, ausreichender finanzieller Mittel für die Reise sowie der Geschäftsbeziehung(en)

- Arbeitsvertrag

- Gehaltsbescheinigungen (letzte drei Monate)

- Auszüge des privaten und des Firmenkontos (letzte drei Monate);

- Steuerbescheinigung der malischen Firma;

- Schreiben zur Dienstreise

- Einladung vom Geschäftspartner aus Deutschland

- ggf. Erklärung über die Übernahme der Reisekostenübernahmeerklärung,

- Rechnungen, Bestellungen, Frachtpapiere, Handelsregisterauszug der deutschen Firma (Kopie) o. ä.

Unterkunft z. B. Reservierungsbestätigung o. ä.

Besuch/Tourismus

Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für die Reise und den Aufenthalt

- Verpflichtungserklärung gemäß §§ 66 bis 68 AufenthG (wird von der zuständigen Ausländerbehörde in Deutschland ausgestellt)

- Reservierung eins Hotel oder anderer Nachweis der Unterkunft.

Verwandtschaftsnachweis
  • ggf. Nachweis der Verwandtschaftsbeziehung zum Einlader.
  • Passkopie des Einladers (Seite 1 und 2)
Nachweise der beruflichen Tätigkeit
  • Arbeitsvertrag;
  • Kontoauszüge des eigenen Kontos der letzten drei Monate ;
  • Gehaltsbescheinigungen der letzten drei Monate;
  • Urlaubsbescheinigung

Diplomaten und Dienstpassinhaber

Nachweise der beruflichen Tätigkeit

Bei privaten Reisen

  • Arbeitsvertrag;
  • Kontoauszüge des eigenen Kontos der letzten drei Monate ;
  • Gehaltsbescheinigungen der letzten drei Monate;
  • Urlaubsbescheinigung
Verbalnote

Bei Dienstreisen

  • Verbalnote vom Außenministerium
  • Ordre mission

Medizinische Behandlung

Nachweise der beruflichen Tätigkeit
  • Arbeitsvertrag;
  • Kontoauszüge des eigenen Kontos der letzten drei Monate ;
  • Gehaltsbescheinigungen der letzten drei Monate;
  • Bei Selbstständigen, Nachweise über die Firma
Diagnose Schriftliche Diagnose vom lokalen Arzt und ggfs. Bescheinigung das Behandlung nicht in Mali durchgeführt werden kann
Bestätigung der deutschen Institution Bestätigung vom deutschen Krankenhaus/Arzt zur Dauer der Behandlung und Kostenvoranschlag der anfallenden Behandlungskosten
Finanzierung der Behandlung und des Aufenthaltes

- Nachweis über Vorauszahlung in Höhe von mind. 50% der Behandlungskosten

- Verpflichtungserklärung gemäß § 66 bis 68 AufenthG

- schriftliche Erklärung zur Finanzierung

nach oben