Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Mali: Überblick
Ländername: Republik Mali / République du Mali
Klima: Überwiegend feucht-heißes Klima im Süden, trockenes Wüstenklima im Norden
November - Februar: warm und trocken; März - Mai: heiß und trocken; Juni - Oktober: feuchtwarme Regenzeit
Lage: Binnenland, grenzt an Mauretanien, Algerien, Niger, Burkina Faso, Côte d'Ivoire, Guinea, Senegal
Größe: 1.240.000 qkm, davon 60% Wüste (Bundesrepublik Deutschland: 357.000 qkm)
Hauptstadt: Bamako - rund 3 Millionen Einwohner
Bevölkerung: ca. 17,9 Millionen Einwohner (Schätzwert); Wachstumsrate: 3% (2013); zahlenmäßig stärkste Volksgruppen: Bambara, Malinke, Peul (Fulbe), Sonrhai, Sarakollé, Tuareg, Bobo, Dogon, Senufo, Bozo
Amtssprache: Französisch; Nationalsprachen: Bambara (61%), Fulfulde (Fulbe), Sonrhai, Sarakollé, Tamaschek, Dogon, Senufo, Bobo, Maurisch-Arabisch
Religionen: Islam (über 95%), Christentum (ca. 5%), viele – auch zugleich - Animisten
Nationaltag: 22. September, Unabhängigkeitstag
Unabhängigkeit: 22.09.1960 (Auflösung der bereits im April 1960 unabhängig gewordenen Föderation mit Senegal)
Aufnahme diplomatischer Beziehungen:
- 23.09.1960 (Bundesrepublik Deutschland)
- 19.04.1973 (Deutsche Demokratische Republik)
Staats-/Regierungsform: laizistische Republik, Präsidialdemokratie nach französischem Vorbild
Staatsoberhaupt: Ibrahim Boubacar Keita, Le Président de la République
Premierminister: Soumeylou Boubeye Maiga, Le Premier Ministre
Außenminister: Kamissa Camara, Ministre des Affaires Étrangères et de la Coopération internationale
Parlament: Assemblée Nationale, Einkammer-Parlament, 147 Sitze, (letzte Parlamentswahl: November/Dezember 2013; nächste Parlamentswahl voraussichtlich Juni 2019)
Parteien: Hauptparteien im Parlament sind Rassemblement pour le Mali (RPM), Union pour la République et la démocratie (URD), Alliance pour la démocratie au Mali (Adema), Forces alternatives pour le renouveau et l’émergence (FARE), Alliance démocratique pour la Paix (ADP-Maliba), Solidarité africaine pour la démocratie et l’indépendance (SADI)
Bruttoinlandsprodukt: Schätzung für 2017: 15,3 Mrd. USD
BIP/Kopf (2016): ca. 850 US-Dollar
Landeswährung: CFA-Franc BCEAO, 1 Euro = 655,91 Francs (fester Wechselkurs)
Hinweis:
Dieser Text stellt eine Basisinformation dar. Er wird regelmäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.
Weitere Informationen
Mali ist Kooperationsland der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Nähere Informationen hierzu beim Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung:
